- Home...Juniper Networks
Softwaredefinierte Netzwerke
Bauen Sie eine offene, agile und elastische Infrastruktur mit SDN-Programmierbarkeit auf.
Mit einer offenen, elastischen und sicheren Hochleistungs-SDN-Lösung sind Sie für das Cloud-Zeitalter gerüstet
Angesichts des immer rasanteren Wandels wechseln Unternehmen zur Cloud, um von grenzenloser Skalierbarkeit, Flexibilität und Agilität zu profitieren. Die weit verbreitete Einführung der Cloud, plus Mobilität, das Internet der Dinge (IoT) und Big Data-Anwendungen haben gravierende Auswirkungen auf die IT-Infrastrukturen.
Die traditionelle Vorgehensweise, Netzwerke und Services über Hardware zu implementieren, macht diese statisch, starr und von manueller Bedienung abhängig. Darüber hinaus haben diese Netzwerke Schwierigkeiten damit, zu reagieren, während Anwendungsanforderungen sich schnell ändern und neue Anwendungen entwickelt und in andere Cloud-Umgebungen verschoben werden.
Um diesen Übergang zur Cloud mit minimaler Störung vollziehen zu können, müssen Unternehmen ihre Netzwerke so gestalten, dass Konnektivitäts-, Service- und Sicherheitsanforderungen den zunehmend dynamischeren Anwendungen gerecht werden. Das Ziel ist ein richtlinienbasiertes, programmierbares, skalierbares und automatisiertes Netzwerk, damit Ideen in Chancen umgesetzt werden.
Der Ansatz des softwaredefinierten Netzwerks von Juniper ermöglicht es Ihnen, eine auf diesen Prinzipien basierte offene, agile und elastische Infrastruktur zu entwickeln:
- Entscheidungsfreiheit: Dank flexibler Bereitstellungsoptionen kann die Implementierung an jedem Punkt im Netzwerk gestartet werden, mit der Möglichkeit des Wachstums und der Entwicklung im Laufe der Zeit. Unterstützung für verschiedene Hersteller, nahtlose Interoperabilität und konsistente Sicherheit zwischen physischen und virtuellen Elementen vermeiden eine kostenintensive Anbieterbindung. Dadurch steht eine Reihe erstklassiger Lösungen zur Zukunftssicherung der Infrastruktur zur Wahl.
- Intelligente Automatisierung: Erkenntnisse, die auf dem von Daten abgeleiteten Wissen der Netzwerkbetriebe und -services basieren, steuern die Entscheidungen der Automatisierung und schließen die von der Infrastruktur bereitgestellte Feedback-Schleife über eine richtliniengesteuerte, programmierbare Infrastruktur. Detailgenaue Analysen, die aus allen Infrastrukturressourcen mit Korrelationen zwischen virtuellen und physischen Ebenen gesammelt werden, verbessern die Präzision und Transparenz der Messungen, Kapazitätsplanung und -optimierung, Fehlerbehebung und Netzwerktelemetrie in Echtzeit.
- Permanente Zuverlässigkeit: Unterstützung für Business Continuity und geschäftskritische Anwendungen durch hochverfügbare, extrem sichere und nahtlos skalierbare Soft- und Hardware.
Netzwerke, die auf diesen Prinzipien aufgebaut sind, bieten Ihnen die ideale Grundlage für den Aufbau sicherer, elastischer Clouds. Mit SDN-Lösungen von Juniper können Sie Ihre Infrastruktur auf eine private, öffentliche oder hybride Cloud mit Support für Mehrfachmandantenfähigkeit, Selbstbedienung und automatisierte Abläufe und Betriebssicherheit einführen.
Diese Netzwerke sind für Service Provider auch die ideale Plattform, um die Virtualisierung von Netzwerkfunktionen (NFV) zu realisieren. Auf dieser Plattform können Sie dynamisch agile Services erstellen, die Konfigurationen über einen gemeinsamen Ressourcenpool anpassen, die Kombination und Verkettung von Services durch Richtlinienautomatisierung individuell abstimmen und die Komplexität und Risiken von Betriebsabläufen reduzieren, was wiederum zu einer schnelleren Rentabilität führt.
Lösungen
Kontakt aufnehmenLassen Sie uns gemeinsam loslegen
Sind Sie auf der Suche nach Preisdetails, technischen Informationen, Support oder einem individuellen Angebot? Unser Expertenteam ist bereit, Sie zu unterstützen.

Weitere Updates

Juniper Networks AI-driven Enterprise
Was ist ein AI-driven Enterprise?
Die zunehmende Reife und Verfügbarkeit von AI-Technologie ermöglicht die Umsetzung des Konzepts eines AI-driven Enterprise. Lesen Sie, wie Nomios und Juniper Ihr Unternehmen beim Aufbau eines entsprechenden Systems unterstützen können.

Jérôme Wezelenburg

Optical networking Nokia
10 Hauptvorteile von passive optical LAN für Unternehmenskonnektivität
Passive optical LAN bietet Unternehmen Vorteile bei Konnektivität, Datenrate und Kosten. Informieren Sie sich über die 10 Vorteile von passive optical LAN.

Cemil Canturk from Nokia

MDR
Warum moderne Cybersicherheit ohne MDR-Services nicht möglich ist
Sie wollen Cybersecurity-Bedrohungen abwehren, nachrichtendienstliche Leistungen in Anspruch nehmen und das alles zu kalkulierbaren Kosten? Dann sind MDR Security Services die richtige Lösung für Sie.

Erik Biemans