- Home...Sicheres DNS
Advanced DNS protection
Externe und interne DNS-basierte Angriffe auf Ihr Netzwerk automatisch erkennen und blockieren, um Integrität und Verfügbarkeit des DNS zu schützen
Automatisierter intelligenter DNS-Schutz
DNS gehört zu den am schnellsten wachsenden Angriffsvektoren, weil es unverzichtbar für die Netzwerk-Connectivity ist und von aktuellen Sicherheitslösungen nicht geschützt wird.
Verteilte DDoS-Angriffe und andere externe und interne DNS-basierte Bedrohungen können Ihren DNS-Server mit bösartigen Anfragen überlasten, bis das Netzwerk nicht mehr reagiert.
Bei solchen Angriffen können Benutzer zu bösartigen Zielen im Internet umgeleitet und Daten abgegriffen werden, wodurch Ihre Kunden und Ihr Unternehmen zusätzlichen Risiken ausgesetzt sind.
Sicherheitstechnologien wie NextGen-Firewalls, IPS und generische DDoS-Lösungen sind nicht mit DNS-spezifischen Funktionen ausgestattet und deshalb auch nicht in der Lage, spezifische Attacken wie zum Beispiel DNS-Cache-Poisoning, DNS-Hijacking, Reflection-Angriffe und Amplification-Angriffe abzuwehren.
Mit Infoblox Advanced DNS Protection können Sie Ihren DNS-Server umfassend vor DNS-Angriffen schützen, um Verfügbarkeit und Business Continuity sicherzustellen.
Unterbrechungen des DNS-Service reduzieren
Vermeidung von Unterbrechungen des DNS-Service durch DNS-Angriffe aller Art.
Infoblox Advanced DNS Protection unterscheidet in Echtzeit zwischen legitimem und bösartigem DNS-Verkehr. Dadurch kann Ihr DNS-Server trotz eines laufenden Angriffs weiter auf legitime Anfragen reagieren.
Schutz gegen volumetrische Angriffe einschließlich DDoS und TCP/UDP/ICMP-Flooding.
Abwehr von DNS-Hijacking, Cache-Poisoning und anderen DNS-spezifischen Exploits.

Automatisierte Anpassung an neuartige Bedrohungen
Halten Sie Ihre Abwehrmaßnahmen stets auf dem aktuellen Stand, um Ihre Anfälligkeit für neuartige DNS-basierte Angriffe zu reduzieren.
Als branchenweit erstes System bietet Infoblox Threat AdaptTM sogenannte Actionable Network Intelligence. Dazu werden fortlaufend Intelligence-Informationen zu Angriffstechniken aus verschiedenen Quellen abgerufen, um bestehenden Schutz automatisch gegen neu aufkommende DNS-Bedrohungen zu wappnen.
Dafür sind weder Patches noch Entwicklungsarbeit oder Konfigurationsänderungen erforderlich.

Daten für Bedrohungsmanagement nutzen
Angriffsinformationen sowie Nutzungsstatistiken für DNS-Server sind jederzeit abrufbar, damit Sie auf Bedrohungen schneller reagieren können.
Mit Infoblox Reporting and Analytics lassen sich Informationen zentralisiert über eine einheitliche Konsole anzeigen, um Angriffsmuster und Trends zu identifizieren.

Funktionen
- Globale Visibility und Berichterstattung
- Detaillierte Einblicke in Angriffspunkte und Angriffsmuster im verteilten Netzwerk.
- Threat-Adapt-Technologie
- Automatische Schutzaktualisierung anhand unabhängiger Analysen und Forschungsergebnisse zu neu aufkommenden Angriffstechniken. Nutzung von Intelligence-Informationen aus Kundenbereitstellungen und DNS-Konfigurationsänderungen.
- Erhöhte Leistung bei der Bedrohungsabwehr
- Einsatz dedizierter Packet-Inspection-Hardware, um Angriffe automatisch zu blockieren, bevor diese DNS-Server-Anwendungen erreichen.
- Flexible Bereitstellungsoptionen
- Sie können das System als Software-Zusatzabonnement für virtuelle beziehungsweise Hardware-basierte Trinzic-Geräte auswählen. Außerdem lässt es sich auf spezialisierten leistungsstarken PT-Appliances nutzen.
Kontakt aufnehmenLassen Sie uns gemeinsam loslegen
Sind Sie auf der Suche nach Preisdetails, technischen Informationen, Support oder einem individuellen Angebot? Unser Expertenteam ist bereit, Sie zu unterstützen.

Weitere Updates

Firma
Nomios Group expandiert mit dem führenden italienischen Cybersecurity-Experten Aditinet in Südeuropa
Die Übernahme von Aditinet stärkt die Position von Nomios in Europa als eines der führenden Unternehmen für Cybersicherheitsdienstleistungen.

Sébastien Kher

OT Sicherheit
Trends und Erwartungen hinsichtlich der OT-Security im Jahr 2023
Die Kluft zwischen IT und OT wird kleiner. Dieser Artikel untersucht, was dies für die OT-Security bedeutet, und stellt die wichtigsten Trends für 2023 vor.

Rachid Groeneveld

NGFW Firewall
Die besten NGFW-Anbieter des Jahres 2023
Next-Generation Firewalls (NGFWs) können Angriffe im gesamten Netz schnell erkennen und bekämpfen. Sie sind ein wesentliches Element jeder Security-Lösung für Unternehmen. Lernen Sie die Top NGFW-Anbieter 2023 kennen!