HPE Juniper Networks

HPE schließt die Übernahme von Juniper Networks ab

3 min. Lesezeit
Placeholder for Adobe Stock 88542959Adobe Stock 88542959
Juniper Networks

Share

Nach Monaten der Ungewissheit ist die Entscheidung nun endgültig gefallen: HPE hat die Übernahme von Juniper Networks offiziell abgeschlossen. Der 14-Milliarden-Dollar-Deal wurde schließlich vom US-Justizministerium (DoJ) nach einem Vergleich kurz vor dem geplanten Prozess genehmigt.

Wir bei Nomios haben diese Entwicklung genau verfolgt. Als die Übernahme im Januar 2024 angekündigt wurde, sorgte sie sofort für Aufsehen, insbesondere in Washington. Das US-Justizministerium (DOJ) schaltete sich ein, da es befürchtete, dass der Zusammenschluss von zwei der drei größten Anbieter von drahtlosen Netzwerken (hinter Cisco) dem Wettbewerb schaden würde. Doch nun, nur wenige Tage vor Beginn der Verhandlung, haben die Parteien eine Einigung erzielt.

Die Zugeständnisse beim Mist-Zugang und beim Instant-On-Ausstieg.

Um kartellrechtliche Bedenken auszuräumen, haben sich HPE und Juniper Networks auf zwei wesentliche Maßnahmen geeinigt:

  1. HPE wird seine Geschäftseinheit Instant On veräußern: Ein Lösungspaket, das sich auf KMUs mit einfachem, Cloud-verwaltetem Wi-Fi konzentriert.
  2. Es werden bis zu zwei Lizenzen für den Quellcode der Mist-AIOps-Plattform von Juniper im Rahmen eines Auktionsverfahrens vergeben.

Beide Schritte zielen darauf ab, einen gesunden Wettbewerb auf dem Markt aufrechtzuerhalten, zumindest aus Sicht des DOJ.

Aus technischer und strategischer Sicht wirft dies jedoch Fragen auf. Instant On zielt in erster Linie auf das untere Ende des Marktes ab und konkurriert eher mit Ubiquiti oder TP-Link als mit anderen Unternehmensanbietern. Es ist wohl ein symbolisches Zugeständnis.

Die Lizenzierung des Mist AI-Quellcodes ist der schwerwiegendere Teil. Mist ist eines der Kronjuwelen von Juniper im Bereich Cloud-verwalteter KI-gesteuerter Netzwerke. Allerdings wird die Lizenz nicht exklusiv und begrenzt sein. HPE ist verpflichtet, eine Übergangsunterstützung zu bieten und die Versetzung von bis zu 30 technischen Mitarbeitern und 25 Vertriebsmitarbeitern an die späteren Lizenznehmer zu ermöglichen.

Theoretisch bedeutet das, dass ein Wettbewerber den Zugang kaufen könnte. In der Praxis scheint dieses Szenario jedoch unwahrscheinlich und für alle Beteiligten unerwünscht zu sein.

HPE macht keinen Rückzieher bei seinen KI-Ambitionen

Letzte Woche sprach CEO Antonio Neri auf der HPE Discover 2025 in Las Vegas trotz der anhängigen Klage zuversichtlich über den Juniper-Deal. Es stellte sich heraus, dass er etwas wusste, was wir nicht wussten. Da das DOJ nun an Bord ist und die gerichtliche Genehmigung noch aussteht, ist HPE mit voller Kraft dabei.

Neri sieht das kombinierte Portfolio von HPE Aruba und Juniper als einen großen Schritt nach vorn im Bereich der KI-gesteuerten Netzwerke. Beide Unternehmen werden im Gartner Magic Quadrant für kabelgebundene und drahtlose LAN-Infrastrukturen in Unternehmen als führend eingestuft, was die Stärke dieser Fusion unterstreicht. Wie er es ausdrückt: "Eine moderne Netzwerkarchitektur ist für KI genauso wichtig wie das Silizium selbst."

Aus unserer Sicht deckt sich dieser Schritt mit dem, was wir auf dem Markt beobachten. Kunden wünschen sich Einfachheit, Intelligenz und Integration, insbesondere in hybriden Cloud- und KI-Rechenzentrumsumgebungen. Aruba und Juniper bringen hier komplementäre Stärken mit, und HPE setzt auf diese Synergie.

Was kommt als Nächstes?

Nachdem die Übernahme abgeschlossen ist, beginnt die Integration von Juniper in HPE mit einem klaren Fokus auf moderne, sichere und KI-native Netzwerke.

Bei Nomios arbeiten wir eng mit HPE und Juniper zusammen. Wir werden genau beobachten, wie sich die Produktportfolios weiterentwickeln. Außerdem werden wir unsere Kunden bei der Bewältigung der Veränderungen und Möglichkeiten unterstützen, die dieser Zusammenschluss mit sich bringt, insbesondere in den Bereichen Hochleistungs-Campus, WAN und KI-Netzwerke.

Partnerschaft zwischen Nomios, Juniper Networks und HPE

Juniper Networks ist seit den Anfängen im Jahr 2004 (damals noch unter dem Namen Infradata) ein zuverlässiger Partner von Nomios. Im Laufe der Jahre hat unsere Zusammenarbeit dazu beigetragen, Innovationen voranzutreiben und robuste Netzwerklösungen in ganz Europa bereitzustellen.

Nachdem die Übernahme von Juniper Networks durch HPE nun offiziell bestätigt wurde, sind wir gespannt, was dies für die Zukunft bedeutet. Nomios ist ein langjähriger Partner von Juniper, und wir haben kürzlich auch unsere strategische Partnerschaft mit HPE erneuert. Gemeinsam sind wir zuversichtlich, dass dies neue Möglichkeiten für intelligente, sichere und KI-gesteuerte Netzwerke eröffnen wird.

Während die Integration voranschreitet, werden wir Sie über alle relevanten Änderungen auf dem Laufenden halten. Für den Moment gilt: Business as usual. Wenn Sie Fragen haben oder herausfinden möchten, was dies für Ihr Unternehmen bedeutet, sind wir jederzeit für Sie da, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Kontaktieren Sie uns

Möchten Sie mehr über dieses Thema erfahren?

Unsere Experten und Vertriebsteams stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

Jetzt anrufen
Placeholder for Portrait of french manPortrait of french man
Updates

Weitere Updates