Security und Loadbalancing für WebApps und APIs mit günstigerem Einstiegspreis.
F5 optimiert die API-Sicherheit durch universelle Beobachtbarkeit, AI/ML-gestützte dynamische Erkennung, kontextbasierte Visualisierungen und umfassende Schutzmaßnahmen.
Risiken und Komplexität sind reduziert und eine skalierbare und belastbare App- und API-Sicherheitslage geschaffen. F5-Lösungen erhalten die Bot-Widerstandsfähigkeit und passen sich automatisch an neue Angriffsmethoden an – ohne Usability-Einbußen.
Die Distributed Cloud Plattform ist diese berühmte F5-Qualittät als cloud-native SaaS-Suite, die vollständig über eine einzige Richtlinien-Engine und Verwaltungskonsole integriert ist. F5 Distributed Cloud startet zu einem Viertel des Hardware-basierten F5 BIG-IP-Preises.
Typische KRITIS Use Cases der F5-Lösung sind:
App zu App-Kommunikation wie im öffentlichen Bereich zwischen einem MRT an eine Software oder die Straßennetzwerke mit digitaler Schilderführung der Öffentlicher Hand
Edge-Computing z.B. mobile Endgeräte für Patientendaten in der Pflege
Webshops inklusive aller Zahlungsfunktionen und Anbindung an externe Zahlungsdienstleister
Terminbuchungstools für Kunden
F5-Mehrwert-Analyse für Ihr Unternehmen.
Live-Demo der F5 Distributed Cloud anhand Ihres individuellen Szenarios. Einbezogen werden dabei auch Ihre bestehende API- und APP-Sicherheitsarchitektur sowie die bestehenden Vendor-Lösungen im Einsatz.
Remote oder bei Ihnen vor Ort. In ca. 3h können Sie folgende Ergebnisse erwarten:
- Praxisnaher Einblick in vollständig freigeschalteter Test-Umgebung, die im Anschluss 1 Woche für Ihre Techniker zur Verfügung steht.
- Konkrete Security-Mehrwerte mit F5 Distributed Cloud in Ihren Business-Szenarien.
- TCO (Total Cost of Ownership): F5 im Vergleich mit Ihren aktuell eingesetzten Lösungen.
- SecOps-Mehrwerte: Individuelle Chancen einer möglichen Vendor-Konsolidierung im Bereich API-Security.
- Compliance-Potential: Wie Sie Ihr individuelles Security-Regelwerk mit F5 über alle Applikationen automatisiert ausrollen.

Service-Bestandteile des F5 Distributed Cloud Services im Base Package.
Die Plattform folgt einem traditionellen SaaS-Modell und nutzen einen Proxy, der den Anwendungs- und API-Verkehr zwischen den Clients im Internet sowie dem F5 Global Network Regional Edges (RE) managt.
F5 Distributed Cloud startet zu einem Viertel der Hardware-basierten F5-Lösung. Das Basis Paket enthält alle nötigen Tools und Funktionen zur Sicherung von Anwendungen, Web Apps und API-Protection (WAAP) mit F5 Distributed Cloud:
- Unbegrenzte Anzahl von Endpunkten (d. h. Ursprungsserver) und unbegrenzte Anzahl von Endpunktstandorten für Zustandsprüfungen. Die Granularität der Health Checks für Endpunkte beträgt eine Sekunde, inkl. Load Balancing.
- : Layer 4 – 7, erweiterte Schutzfunktionen ermöglichen die Filterung des Datenverkehrs auf der Grundlage von Quelladresse, Quellport, Zieladresse, Zielport und Protokoll. 100 IP-Präfixe und Policing-Funktionen enthalten.
- Bietet mehrstufigen Schutz für Webanwendungen gegen Formjacking, Magecart, Digital Skimming, und andere bösartige JavaScript-Angriffe. Umfasst Erkennung, Alarmierung und Schadensbegrenzung, einschließlich 1 Million Transaktionen.
- Finden und melden Sie Schwachstellen mit automatisierten Penetrationstests. Drei Webanwendungen enthalten.
- F5 Distributed Cloud WAF unterstützt die Überprüfung der beiden gängigsten API-Protokolle: GraphQL und REST.
- WAF-Signatur-Engine enthält Signaturen für automatisierte Bedrohungen und Bot-Techniken, einschließlich Crawler, DDoS-Angriffe, DoS-Angriffe und mehr.
- Kontextbasierte Event-Aufbereitung in einer Konsole mit Anpassungsmöglichkeiten und Drill-Down in alle WAF-, Bot-, API- und andere Layer 7-Sicherheitsereignisse.
- Layer-3 Netzwerk-Konnektivität(Public Cloud, On-Prem, verteilten Edge-Umgebungen), native TLS-Verschlüsselung und automatisierte Bereitstellung/Orchestrierung von Public-Cloud-Netzwerkkonstrukten.
- 250 primäre und/oder sekundäre Zonen enthalten mit automatischer Skalierung, wenn Verkehrsmuster und Anforderungsvolumen wachsen. DDoS-Protection inklusive.
- Native TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen in Netzwerken.
- Geolocation Loadbalancing, Zustandsprüfungen und automatisierte Reaktionen. Disaster Recovery vollständig automatisiert. 50 inkludiert.
- Unbegrenzte Anzahl von Usern, Single Sign On, rollenbasierte Zugriffskontrolle.
Global verteilter Load Balancer mit WAF
DDoS Mitigation
Client-Side Defense
WebApp Scanning
API Security
Bot Defense
Reporting, Analysen und Telemetrie
Network Connect
DNS
APP Connect
DNS Load Balancer
Administration
Lassen Sie uns gemeinsam loslegen
Sind Sie auf der Suche nach Preisdetails, technischen Informationen, Support oder einem individuellen Angebot? Unser Expertenteam in Dortmund ist bereit, Sie zu unterstützen.
