- HomePartner
Arista Networks
Arista Networks ist der führende Anbieter von skalierbaren Hochleistungsnetzwerken mit extrem niedriger Latenz für moderne Rechenzentren und Cloud Computing-Umgebungen.
Software-gesteuerte Cloud-Vernetzung
Weltweit setzen Unternehmen auf die Cloud, um Agilität und Wirtschaftlichkeit voranzutreiben. Sie nutzen dabei die Vorarbeit der großen Internetpioniere, denen es in der vergangenen Dekade gelungen ist, das Geschäftsmodell für die Anwendungsbereitstellung komplett neu zu definieren. Die Innovationen von Arista im Bereich Cloud Networking bieten die technische Basis dafür. Neue moderne Anwendungen wie soziale Netzwerke und Big Data, neue Architekturen wie dichte Servervirtualisierung und IP-Storage sowie die Unverzichtbarkeit von mobilem Zugriff auf alle Anwendungen stellen enorme Anforderungen an die Infrastruktur in Datenzentren.
Lösungen
EOS
Das fortschrittlichste Netzwerkbetriebssystem der Welt
EOS CloudVision
Eine moderne, domänenübergreifende Netzwerkmanagement-Ebene, die auf Cloud-Networking-Prinzipien für Telemetrie, Analytik und Automatisierung aufbaut.
Plattformen
Führend im Aufbau von softwaregesteuerten Cloud-Netzwerken für die heutigen Rechenzentrums-, Cloud- und Campus-Umgebungen.
Support
Weltweiter geschäftskritischer Support und NOC-Dienste 24/7.
Warum Arista Networks?
Arista hat mit zwei grundlegenden Innovationen für eine Umwälzung im Markt für High-Speed-Datenzentren gesorgt. Die erste wichtige Innovation ist das optimierte Netzwerkbetriebssystem Arista EOS® (Extensible Operating System), das mit Kerninnovationen von Grund auf neu entwickelt wurde. Arista hat für sein Betriebssystem inzwischen mehr als 10 Millionen Codezeilen entwickelt und Zehntausend Personenjahre von Softwareentwicklern für verteilte Systeme investiert.
Extensible Operation System (EOS)
EOS beruht auf Offenheit und Standards. Seine moderne Architektur sorgt für höhere Zuverlässigkeit. Auf allen Systemebenen bestehen einzigartige Programmierungsmöglichkeiten. EOS ist deshalb eine ideale Plattform für unsere Kunden, die ihre IT-Workflows automatisieren wollen und dabei Systeme von Drittanbietern integrieren, um in Multi-Vendor-Netzwerken jederzeit die besten verfügbaren Lösungen bereitzustellen. EOS ermöglicht es unseren Kunden außerdem, die Visibility zu verbessern, Probleme schneller zu isolieren und zu beheben, sowie die Netzwerkleistung über physische und virtuelle Netzwerke hinweg im Zeitverlauf transparenter zu machen.
Merchant silicon
Die zweite entscheidende Innovation, mit der Arista die Branche revolutioniert hat, ist der Einsatz von Standardschaltkreisen. In der Vergangenheit war es üblich, mit großen Entwicklerteams und hohem Aufwand herstellerspezifische ASICs zu entwickeln und eng mit herstellerspezifischer Software zu verzahnen. Dadurch wurden Kunden an die betreffenden Hersteller gebunden – bei entsprechend hohen Kosten und beschränkten Optionen bei der Anbieterauswahl. Der Wunsch zur Beseitigung dieser unnötigen Abhängigkeitsverhältnisse und Lock-in-Effekte war die Motivation zur Entwicklung softwaredefinierter Netzwerklösungen und die Basis für die Universal Cloud Network-Architektur des softwaregetriebenen Cloud Networking-Ansatzes von Arista.
Arista hat sich für Standardschaltkreise und Open-Source-Software entschieden, und konnte damit das Innovationstempo bei Netzwerkausrüstung signifikant beschleunigen. Dank des Einsatzes von Standardschaltkreisen konnten außerdem Plattformen auf dem neuesten Stand der Technik mit steigender Bandbreite und Dichte sowie den geringeren Kosten angeboten werden, die durch das Mooresche Gesetz möglich werden.
Besonders bewährt sind die Lösungen von Arista bei der Non-Blocking-Netzwerkleistung und bei der Konstanz der sektionsübergreifenden Bandbreitenverfügbarkeit. Basis dafür ist der Einsatz von offenen, standardbasierten Netzwerk-Fabrics und Steigerungen bei Dichte, Energieeffizienz. Neue Netzwerkstandards wie VXLAN können ohne größere Investitionen in Netzwerkkomponenten und ohne Zwangsbindung an einzelne Anbieter bei zukünftigen Investitionen unterstützt werden.
Durch Standardschaltkreise konnten alle diese neuen Funktionen sowie ein verbessertes Preisleistungsverhältnis in einem Markt erreicht werden, der zuvor zwei Dekaden lang durch herstellerspezifische Ansätze und Lock-in-Effekte verzerrt und beschränkt war. Arista hat EOS so entwickelt, dass mehrere Familien von Standardschaltkreisen unterstützt werden. Schnelle und umfassende Innovationen zum Vorteil der Kunden sind im gesamten Produktsortiment für Datenzentren möglich – heute und auch in Zukunft.

Ihre Experten für Arista Networks
Nomios ist ein mehrfach ausgezeichneter Arista Networks Partner mit mehreren zertifizierten und hochspezialisierten Technikern. Unsere Spezialisten sind von Arista als Experten und Berater für Arista-Lösungen anerkannt. Deshalb können Sie sich darauf verlassen, dass Nomios mithilfe seines technischen Know-hows und seiner umfassenden Erfahrung Ihre Geschäftsanforderungen präzise erfassen kann und eine Arista Networks-basierte Lösung plant, implementiert und managed, die zu Ihren Anforderungen passt.
Kontakt aufnehmenLassen Sie uns gemeinsam loslegen
Sind Sie auf der Suche nach Preisdetails, technischen Informationen, Support oder einem individuellen Angebot? Unser Expertenteam ist bereit, Sie zu unterstützen.

Weitere Updates

MDR
Warum moderne Cybersicherheit ohne MDR-Services nicht möglich ist
Sie wollen Cybersecurity-Bedrohungen abwehren, nachrichtendienstliche Leistungen in Anspruch nehmen und das alles zu kalkulierbaren Kosten? Dann sind MDR Security Services die richtige Lösung für Sie.

Erik Biemans

EfficientIP DDI
Auswahl eurer DDI: 5 Merkmale von EfficientIP SOLIDserver
Unternehmen aller Branchen entscheiden sich für EfficientIP DDI aufgrund seiner einfachen, skalierbaren Architektur, seiner Flexibilität für die Automatisierung, seiner marktführenden DNS-Sicherheit und seiner kostengünstigen TCO.

Network automation
Wi-Fi-Netzwerke und der Aufstieg der KI
Wi-Fi hat sich in letzter Zeit stark verändert, was teilweise auf das Arbeiten von zu Hause aus zurückzuführen ist. Wir vergleichen 4 große Wi-Fi-Anbieter und den Einsatz von KI.

Jérôme Wezelenburg