- HomeRessourcen
Software-Defined Secure Networks (SDSN)
Cyberkriminalität ist heutzutage „Big Business“. Jedes Jahr bringt dieser Markt mehr als zwei Milliarden Dollar ein. Das ist mehr als das Bruttoinlandsprodukt vieler Länder! Daher ist es absolut nachvollziehbar, dass Cyberkriminelle ihre Einnahmen und Gewinne maximieren wollen, indem sie immer erfinderischere Methoden entwickeln, um sensible Informationen und digitale Assets zu stehlen.
Um diese immer ausgefeilteren Bedrohungen zu überstehen, müssen Sie den neuesten Angriffen und Techniken immer einen Schritt voraus sein, um sicherzustellen, dass Ihre Abwehrmechanismen so robust wie möglich sind.
SDSN schützt Ihr Unternehmen mithilfe von Echtzeit-Informationen und maschinellem Lernen. Die adaptive Technologie, die SDSN zugrunde liegt, weiß genau, wann und wie Geräte, Daten und Infrastrukturen in Ihrem Unternehmen geschützt werden müssen.
Was macht SDSN?
- Es vereinfacht Sicherheitsumgebungen verschiedener Anbieter und erhöht die Effizienz im Falle von Cyberangriffen.
- Es bietet Tools mit detaillierten Informationen über Angriffe, sodass Sicherheitsexperten ihre Arbeit besser und schneller erledigen können.
- Es bietet Echtzeitschutz für Ihr Netzwerk, Ihre Geräte und Ihre Daten vor unbekannter und bösartiger Malware wie z. B. Ransomware.
- Es wendet effizient Script-Building-Services für Installation, Upgrades, Konfiguration und Monitoring an.
SDSN in Aktion
Die beste Methode, um die Funktionsweise von SDSN zu veranschaulichen, ist ein praktisches Beispiel. Ein Mitarbeiter, der von zu Hause aus arbeitet, öffnet einen infizierten E-Mail-Anhang. Nun ist sein Laptop mit Malware infiziert, die darauf ausgelegt ist, andere Computer im Netzwerk ebenfalls zu infizieren. Wenn sich der Mitarbeiter wieder mit dem Unternehmensnetzwerk verbindet, könnte er alle anderen Computer innerhalb des Unternehmens infizieren. Wenn das betreffende Unternehmen jedoch die SDSN-Technologie nutzt, wird die Malware-Vermehrung automatisch auf den Computer des Mitarbeiters beschränkt.
SDSN – ein Cloud-basierter Sicherheitsdienst
SDSN agiert als Cloud-basierter Sicherheitsdienst und erkennt automatisch Bedrohungen und Angriffe. Wenn ein Gerät im Netzwerk mit Malware oder anderen bösartigen Elementen infiziert ist, wird eine effektive SDSN-Lösung das Gerät unter Quarantäne stellen, um weiteren Schaden zu verhindern. Die effizientesten SDSN-Lösungen können einen Angriff innerhalb von 30 Sekunden stoppen. Diese Sicherheitsmaßnahme wird automatisch ausgelöst und überwacht jedes Gerät im Netzwerk in Echtzeit.
Hauptfunktionen von SDSN
SDSN kombiniert ein umfassendes Portfolio an Next-Generation-Firewalls mit:
- Transparenz und Management: Netzwerkweite Informationen über Bedrohungen und bösartiges Verhalten kombiniert mit dynamischer Richtlinienkontrolle und präziser Verwaltung von Sicherheitsgeräten.
- Modernster Erkennungsfunktion: Echtzeit-Informationen über Bedrohungen ermöglichen eine effiziente Eindämmung von Malware, einschließlich Ransomware-Schäden. Eine Cloud-basierte Lösung, die in einer sich ständig ändernden Umgebung lernt und genau diejenigen Informationen liefert, die erforderlich sind, um Schäden durch Angriffe zu verhindern.
- Umsetzung von Richtlinien und Schutz vor bösartigem Datenverkehr: Dank der dynamischen Verbreitung aktualisierter Richtlinien und Maßnahmen im gesamten Netzwerk wird bösartiger Datenverkehr gestoppt, und infizierte Geräte werden unter Quarantäne gestellt.
SDSN bietet kontinuierlichen Echtzeitschutz im gesamten Unternehmen. Das alles bedeutet, dass Sie sich auf die Kernaktivitäten Ihres Unternehmens konzentrieren und Ihre Gewinne und Einnahmen steigern können.
Verwandte Lösungen
Sprechen sie mit unseren expertenUnser Team ist bereit für Sie
Möchten Sie mehr über dieses Thema erfahren? Hinterlassen Sie eine Nachricht oder Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie zurück. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen.
Weitere Updates

Juniper Networks AI-driven Enterprise
Was ist ein AI-driven Enterprise?
Die zunehmende Reife und Verfügbarkeit von AI-Technologie ermöglicht die Umsetzung des Konzepts eines AI-driven Enterprise. Lesen Sie, wie Nomios und Juniper Ihr Unternehmen beim Aufbau eines entsprechenden Systems unterstützen können.

Jérôme Wezelenburg

Firma
Nomios Group expandiert mit dem führenden italienischen Cybersecurity-Experten Aditinet in Südeuropa
Die Übernahme von Aditinet stärkt die Position von Nomios in Europa als eines der führenden Unternehmen für Cybersicherheitsdienstleistungen.

Sébastien Kher

OT Sicherheit
Trends und Erwartungen hinsichtlich der OT-Security im Jahr 2023
Die Kluft zwischen IT und OT wird kleiner. Dieser Artikel untersucht, was dies für die OT-Security bedeutet, und stellt die wichtigsten Trends für 2023 vor.

Rachid Groeneveld