- HomeCybersicherheit
SWG Secure Web Gateway
Stellen Sie Web-Security aus der Cloud bereit und schützen Sie Cloud-Services, Anwendungen, Websites und Daten für alle Benutzer, Standorte und Geräte.

Ein Secure Web Gateway (SWG) schützt Benutzer vor webbasierten Bedrohungen und sorgt für die Anwendung und Durchsetzung von unternehmensweiten Nutzungsrichtlinien. Der Abruf von Websites erfolgt über den Umweg des SWG. Das Gateway stellt die Verbindung des Benutzers zur gewünschten Website her und regelt Aspekte wie URL-Filterung, Web-Transparenz, Prüfung auf bösartige Inhalte, Web-Zugriffssteuerung und andere Sicherheitsmaßnahmen.
Mit SWGs können Unternehmen:
- Den Zugang zu unerwünschten Websites oder Inhalten über Nutzungsrichtlinien sperren
- Sicherheitsrichtlinien durchsetzen, um die Internetnutzung sicherer zu machen
- Unbefugte Datenübermittlung unterbinden
Unübertroffene Transparenz. Schutz von Daten und Schutz gegen Bedrohungen in Echtzeit.
Unsere Secure Web Gateway-Lösungen bieten beim Zugriff auf Cloud-Services, Websites und private Anwendungen von beliebigen Orten aus und mit beliebigen Geräten unübertroffene Transparenz sowie Schutz von Daten und Schutz gegen Bedrohungen in Echtzeit. Wir verstehen die Cloud und verfolgen einen datenzentrierten Ansatz, der Ihren Security-Teams das richtige Verhältnis zwischen Schutz und Geschwindigkeit bietet, das Voraussetzung für den Erfolg der digitalen Transformation Ihres Unternehmens ist.

100 % Cloud-Web-Security mit unseren SWG-Lösungen der nächsten Generation
- Transparenz und Kontrolle
- Erreichen Sie unübertroffene Inline-Transparenz und Kontrolle des Web-Datenverkehrs, einschließlich Tausender verwalteter und nicht verwalteter Cloud-Services und -Apps.
- Mehrschichtige Verteidigung
- Verhindern und erkennen Sie eine Vielzahl von Bedrohungen, die über Cloud-Services und Apps mehrstufig bereitgestellt und von den meisten Abwehrsystemen nicht erkannt werden.
- Erweiterter Schutz vor Datenverlust (Data Loss Protection, DLP)
- Nutzen Sie erweiterte DLP-Regeln und -Richtlinien, um unerwünschte Offenlegungen von Daten zu verhindern sowie Datenlecks bei Cloud-Services, Apps und im Web-Datenverkehr zu verhindern.
- Erweiterte Analysen und Berichte
- Destillieren Sie aus Web-Aktivitäten relevante Informationen, die Ihr Security-Team bei seinen Untersuchungen effizient verwerten kann.
- Direct-to-Internet-Abdeckung
- Bieten Sie Ihren Remote-Büros, Teammitgliedern im Homeoffice und mobilen Benutzern direkten Internetzugang mit IPsec- und GRE-Tunneln.
- SSL/TLS-Inspektion im Cloud-Maßstab
- Nutzen Sie elastische On-Demand-Cloud-Ressourcen, um verschlüsselten Datenverkehr einschließlich TLS 1.3 nativ und in großem Umfang zu prüfen.
Führende SWG-Technologiepartner
Mit Nomios immer einen Schritt voraus
Kontakt aufnehmenLöchern Sie unsere Security-Experten
Unser Team steht Ihnen gern für ein kurzes Telefongespräch oder Videomeeting zur Verfügung. Wir stehen bereit, um gemeinsam mit Ihnen Ihre Security-Herausforderungen, Anbietervergleiche und anstehenden IT-Projekte zu diskutieren. Wir helfen jederzeit gern.

Aktuelle Nachrichten und Blog

Juniper Networks AI-driven Enterprise
Was ist ein AI-driven Enterprise?
Die zunehmende Reife und Verfügbarkeit von AI-Technologie ermöglicht die Umsetzung des Konzepts eines AI-driven Enterprise. Lesen Sie, wie Nomios und Juniper Ihr Unternehmen beim Aufbau eines entsprechenden Systems unterstützen können.

Jérôme Wezelenburg

Firma
Nomios Group expandiert mit dem führenden italienischen Cybersecurity-Experten Aditinet in Südeuropa
Die Übernahme von Aditinet stärkt die Position von Nomios in Europa als eines der führenden Unternehmen für Cybersicherheitsdienstleistungen.

Sébastien Kher

OT Sicherheit
Trends und Erwartungen hinsichtlich der OT-Security im Jahr 2023
Die Kluft zwischen IT und OT wird kleiner. Dieser Artikel untersucht, was dies für die OT-Security bedeutet, und stellt die wichtigsten Trends für 2023 vor.

Rachid Groeneveld