- Home...Fortinet
Fortinet FortiAnalyzer
Analysegestützte Sicherheits- und Protokollverwaltung.
FortiAnalyzer unterstützt analysegestützte Anwendungsfälle zur besseren Erkennung von Sicherheitsverletzungen
Die digitale Angriffsfläche vergrößert sich rasant und macht es zunehmend schwieriger, sich gegen fortschrittliche Bedrohungen zu schützen. Laut einer aktuellen Ponemon-Studie führen fast 80 % der Unternehmen digitale Innovationen schneller ein, als sie diese vor Cyberangriffen schützen können. Darüber hinaus führen die Herausforderungen komplexer und fragmentierter Infrastrukturen zu einem Anstieg von Cybervorfällen und Datenschutzverletzungen. Verschiedene punktuelle Sicherheitsprodukte, die in einigen Unternehmen im Einsatz sind, arbeiten in der Regel in isolierten Silos und verhindern, dass Netzwerk- und Sicherheitsteams einen klaren und konsistenten Einblick in die Vorgänge im gesamten Unternehmen erhalten.
Eine integrierte Sicherheitsarchitektur mit analytikgestützten Sicherheits- und Protokollverwaltungsfunktionen kann diesen Mangel an Transparenz beheben. Als Teil der Fortinet Security Fabric unterstützt FortiAnalyzer analytikgestützte Anwendungsfälle, um eine bessere Erkennung von Sicherheitsverletzungen zu ermöglichen.
Vorteile
- End-to-End-Transparenz mit Ereigniskorrelation und Bedrohungserkennung
- Verkürzen Sie die Zeit bis zur Erkennung, indem Sie den Indicator of Compromise (IOC)-Service nutzen, um Bedrohungen in Ihrem Netzwerk schnell zu identifizieren.
- Erweiterte Compliance-Berichterstattung
- Hunderte von vorgefertigten Berichten und Vorlagen, die auf die jeweiligen Vorschriften abgestimmt sind, erleichtern den Nachweis der Einhaltung der Vorschriften.
- Unternehmenstaugliche Integrationen
- Bietet eine schlüsselfertige Integration ohne zusätzliche Kosten für vertrauenswürdige Partnerprodukte wie Splunk, IBM QRadar, ServiceNow, Tufin und AlgoSec.
- Hohe Verfügbarkeit auf Unternehmensebene
- Sichert die FortiAnalyzer-Datenbank automatisch auf bis zu fünf Knoten in einem Cluster, der für die Notfallwiederherstellung geografisch verstreut sein kann. Einer der sekundären Knoten kann problemlos zum primären Knoten werden.
- Automatisierung der Sicherheit
- Reduziert Komplexität und Kosten durch Automatisierung über REST API, Skripte, Konnektoren und Automatisierungsstiche.
- Mehrmandantenfähigkeit und Verwaltungsdomänen (ADOMs)
- Trennen Sie Kundendaten und verwalten Sie Domänen mithilfe von ADOMs, um die Vorschriften einzuhalten und effektiv zu arbeiten.
Kontakt aufnehmenLassen Sie uns gemeinsam loslegen
Sind Sie auf der Suche nach Preisdetails, technischen Informationen, Support oder einem individuellen Angebot? Unser Expertenteam ist bereit, Sie zu unterstützen.

Weitere Updates

Juniper Networks AI-driven Enterprise
Was ist ein AI-driven Enterprise?
Die zunehmende Reife und Verfügbarkeit von AI-Technologie ermöglicht die Umsetzung des Konzepts eines AI-driven Enterprise. Lesen Sie, wie Nomios und Juniper Ihr Unternehmen beim Aufbau eines entsprechenden Systems unterstützen können.

Jérôme Wezelenburg

Firma
Nomios Group expandiert mit dem führenden italienischen Cybersecurity-Experten Aditinet in Südeuropa
Die Übernahme von Aditinet stärkt die Position von Nomios in Europa als eines der führenden Unternehmen für Cybersicherheitsdienstleistungen.

Sébastien Kher

OT Sicherheit
Trends und Erwartungen hinsichtlich der OT-Security im Jahr 2023
Die Kluft zwischen IT und OT wird kleiner. Dieser Artikel untersucht, was dies für die OT-Security bedeutet, und stellt die wichtigsten Trends für 2023 vor.

Rachid Groeneveld